„Märchen sind ihr Leben.", sagt Angelika Tilsner. Als Kind hat sie sich mit ihren Geschwistern Märchen vor dem Einschlafen erzählt. Und später als Lehrerin hat sie viel mit den Märchen im Unterricht gearbeitet. Mit Kindern und Jugendlichen erlebte die ausgebildete Theaterpädagogin, wie junge Menschen auf die Geschichten eingingen und wie fantasievoll sie Szenen daraus in Bild, Musik und Spiel umgesetzt haben. Das hat die in Leipzig lebende professionelle Märchenerzählerin motiviert, auch Erwachsenen Märchen nahezubringen. Denn ursprünglich waren Märchen ja Geschichten für Erwachsene.
Märchen geben nicht einfach nur den Alltag wieder, sondern verdichten ihn in Sinn-Bildern. Für alle, die gern mehr über Märchen und ihre Bedeutung erfahren möchten, ist dieser Vortrag / dieses Seminar genau richtig.
Inhalte des Vortags: vom Ursprung der Märchen, über Stil und Wesensmerkmale der Volksmärchen, der Sinn von Gewalt und Grausamkeit im Märchen.
Beginn: 24.04.2024 17:00 Uhr
Ende: 24.04.2024 19:00 Uhr
Ort: Dresden
Referent*innen:
Angelika Tilsner
Märchenerzählerin
Leitung:
Dr. Erik Panzig
Kosten:
Kurskosten: 15,00 €