Das Modell des personzentrierten Umgangs von Tom Kitwood stellt die Bedürfnisse von Demenzbetroffenen in den Mittelpunkt und leitet daraus Verhaltensweisen ab, die Türen zu Menschen mit Demenz öffnen. Herausfordernde Verhaltensweisen wie verbale oder nonverbale Aggressivität, aber auch zunehmende Apathie des Betroffenen erschweren sowohl Angehörigen als auch Pflegenden ein gutes Miteinander.
Im Kitwoodschen Modell klären wir generell und in Einzelbeispielen, was Menschen mit Demenz brauchen und welche Verhaltensweisen den Umgang mit Menschen mit Demenz erleichtern bzw. erschweren?
Thematisiert wird dabei nicht nur die Wertschätzung von Menschen mit Demenz sondern auch von Pflegenden. Im Kurs ist Zeit zum Erfahrungsaustausch und für Fragen der Teilnehmenden.
Eingeladen sind ehrenamtlich Tätige, Quereinsteiger*innen und Angehörige, die sich eine zugewandte Begleitung von Menschen mit Demenz wünschen, sowie am Thema Interessierte
Beginn: 12.05.2023 09:15 Uhr
Ende: 12.05.2023 16:00 Uhr
Ort: Dresden, Ev. Tagungsstätte
Referent*innen:
Eva Helms; Fachberaterin für Geriatrie und Gerontopsychiatrie
Erwachsenenbildnerin
Kosten:
Kurskosten: 57,00 €
Verpflegung: 15,20 €