Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen

"Ich sehe was, was Du nicht siehst... - Du siehst was, was ich nicht sehe ..." - Wie gehen wir mit unseren blinden Flecken um?

Werkstatt für Themenzentierte Interaktion

Wir alle bewegen uns im Kontakt mit anderen und in Gruppen mit unseren besonderen Seh- und Wahrnehmungsgewohnheiten. Manchmal bekommen wir Rückmeldungen darüber, wie wir erlebt werden, was uns bisher nicht deutlich war und müssen uns damit auseinandersetzen. Auch erleben wir zuweilen Situationen, wo wir etwas tun oder uns verhalten, wie wir es nie von uns angenommen hätten. Dann sind wir vielleicht über unseren blinden Fleck gestolpert?
Wir wollen uns über dieses Phänomen austauschen und schauen, wie wir uns gegenseitig unterstützen können.

Eingeladen sind alle, die durch Grundausbildung oder Seminare TZI kennen, die beruflich oder privat mit TZI arbeiten oder sich einfach für lebendiges Lernen und Leiten interessieren und TZI kennenlernen wollen. Neben der Arbeit an dem Thema soll Zeit sein zum Erzählen, Begegnen, Wiedersehen, Essen und auch für Mitteilungen oder Verabredungen.
In Kooperation mit dem Ruth Cohn Institut für TZI Berlin / Deutschland-Ost.

Beginn: 20.04.2024 09:00 Uhr
Ende: 20.04.2024 16:30 Uhr
Ort: Meißen, Klosterhof

Leitung:
Dr. Claudia König
Peter Vogel
Regine Wolff

Kosten:
Kurskosten: 20,00 €

 

Zur Anmeldung »

Zur Interessenbekundung »