Methoden der Erwachsenenbildung ermöglichen es, in einer Gruppe an einem Thema oder Projekt zu arbeiten und dabei die Interessen und Kompetenzen der Anwesenden zu berücksichtigen. Methoden bringen den Einzelnen mit seinen Bedürfnissen, die Gruppe in ihrem Agieren und die Arbeit am Thema voran. Diese Anliegen von Gruppenleitenden zu "füttern" – dazu braucht es immer mal wieder Handwerkszeug.
Sie können uns einladen zu:
- Methoden, die die Gruppe arbeitsfähig und mit dem Thema vertraut machen
- Methoden für den Start von Gruppenbegegnungen
- Methoden für das Ende einschließlich Auswertung und Feedback
- EXTRA: Veranstaltungen konzipieren und vorbereiten: In sechs Planungsschritten zum Ziel.
Ansprechpartnerin: Sabine Schmerschneider
(0351) 8124 220
sabine.schmerschneider@evlks.de