Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen

Mit meinen Texten andere berühren

Fast alle Menschen schreiben kurze oder längere Texte. Seminararbeiten, Flyer, Berichte, Newsletter, Ankündigungen. Und viele quälen sich damit. Wie beginnen? Drückt der Text das aus, was ich meine? Ist er zu lang? Zu kurz? Kann ich die Lesenden erreichen? Auch in der TZI Ausbildung (Themenzentrierte Interaktion) gibt es die Herausforderung beim Schreiben: ein Thema packend formulieren, die Zertifikatsarbeit verständlich und nachvollziehbar schreiben, die Selbstreflektion so zu Papier bringen, dass auch Außenstehende sie gerne lesen.

In diesem Seminar geht es darum, gemeinsam hinter die Geheimnisse eines guten Textes zu kommen. Denn gute Texte entfalten Wirkung, sie wecken bei Leser*innen Interesse, erzeugen Verständnis oder regen zum Handeln an. Wir werden Texte fließen lassen, sie auf den Kopf stellen und dann ihre Wirkung erkunden.
Gute Texte erfordern Handwerkszeug, das wir uns gemeinsam erarbeiten. Die Teilnehmenden werden ihre Erfahrungen reflektieren und ihr Schreiben weiterentwickeln. Sie werden mit neuen Impulsen und am Ende – so unser Plan – mit mehr konkreten Handlungsoptionen in Beruf und Alltag Texte schreiben.

Das Seminar findet zu Himmelfahrt in einer himmlischen Herberge im historischen Meißen statt. Es wird im Rahmen der TZI-Ausbildung als Persönlichkeitskurs (P) anerkannt.

Beginn: 17.05.2023 14:00 Uhr
Ende: 21.05.2023 14:00 Uhr
Ort: Meißen

Leitung:
Andrea Simon
Sabine Rietz

Kosten:
Kurskosten: 575,00 €
Verpflegung: 154,00 €
Doppelzimmer: 124,00 €
Einzelzimmer: 164,00 €

 

Zur Anmeldung »

Zur Interessenbekundung »