Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen

Moderation - weil es ums Gelingen geht

Leiten Sie Gesprächsrunden und fragen sich manchmal: Was gehört eigentlich dazu, Menschen für Gespräche aufzuschließen? Wie kann ich möglichst alle Gesprächsteilnehmende einbeziehen und aktiv am Prozess beteiligen? Wie kann ich diesen Gesprächsprozess gut halten, auch wenn es zwischendurch schwierig (für mich) wird? Was mache ich, wenn´s stockt und brummt? Und wo ist eigentlich der sogenannte „rote Faden" hin?

Moderation versteht sich als spezifische Form der Gesprächsführung und kann helfen, Gesprächsprozesse zielorientiert zu steuern, Partizipation zu ermöglichen und Lösungsideen für alle Beteiligten nachvollziehbar und zufriedenstellend zu entwickeln. Dazu nutzt Moderation verschiedene Visualisierungen und unterschiedliche Gesprächstechniken.

In diesem Workshop werden wir uns mit der Rolle als Moderatorin oder Moderator und den entsprechenden Aufgaben einer Moderation sowohl theoretisch als auch v.a. praktisch auseinandersetzen. Dabei werden wir experimentieren, verschiedene Perspektiven ausprobieren und gemeinsam reflektieren, so dass Sie am Ende des Workshops Ideen und Tools für Ihr Anwendungsfeld als Moderator*in entwickelt haben.

Eingeladen sind alle Interessierten, die ihre Moderations- und Präsentationskompetenzen verbessern möchten.

Seminarzeiten: täglich 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Unterkunft: Im Hotel Martha ist ein Zimmerkontingent vorreserviert (94,00 Euro incl. Frühstück). Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten. https://hotel-martha.de

Am Mittag besteht die Möglichkeit, mit der Gruppe und auf eigene Kosten in der unmittelbaren Nachbarschaft zu essen.

 

Beginn: 16.11.2023 10:00 Uhr
Ende: 17.11.2023 17:00 Uhr
Ort: Dresden, Hotel Martha, Nieritzstraße 11

Referent*innen:
Corinna Brenner
Erziehungs- und Sprechwissenschaftlerin
Kommunkationstrainerin
Supervisorin und Coach

Leitung:
Sabine Schmerschneider

Kosten:
Kurskosten: 115,00 €

 

Zur Anmeldung »

Zur Interessenbekundung »