Gespräche führen wir ständig, ob geplant oder zwischendurch „auf der Schwelle"; ob im Engagement, im Beruf oder im persönlichen Bereich. Eine hilfreiche Kommunikation wird befördert, wenn ich als Gesprächspartner*in mit meiner ganzen Person aufmerksam bin, zuhöre und wir uns gemeinsam auf den Weg einer Lösungsfindung begeben.
Inhalte des Seminars sind das Kennenlernen und Anwenden von Modellen der Kommunikationstheorie mit dem Ziel, Gespräche wertschätzend und mit Respekt führen zu können.
Inhalte des Seminars:
- Modelle, die Kommunikation erklären und unterstützen
- Aktives Zuhören: Haltung und Anwendung, die erlernt werden kann
- Gesprächsfördernde und –hemmende Faktoren im Gespräch
- Rahmenbedingungen für Gespräche, damit diese gelingen
- Übungen anhand der Praxis der Teilnehmenden
Eingeladen sind alle diejenigen, die sich eine wertschätzende und einfühlende Kommunikation im Ehrenamt oder Beruf sowie im persönlichen Leben wünschen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 begrenzt.
Bildnachweis: © twinlili_pixelio.de
Beginn: 19.04.2024 17:00 Uhr
Ende: 20.04.2024 15:30 Uhr
Ort: Moritzburg, Aus- und Weiterbildungszentrum
Leitung:
Sabine Schmerschneider
Dipl.-Sozialpädagogin
Pädagogische Leiterin der EEB Sachsen
Kosten:
Kurskosten: 75,00 €
Verpflegung: 32,00 €
Doppelzimmer: 37,20 €
Einzelzimmer: 45,20 €