„Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott". Diese Worte aus 3. Mo 19,32
sind gemeinsames Erbe von Juden und Christen. Und doch hat im Laufe der Jahrhunderte deren Umsetzung im Alltag viele Fragen aufgeworfen und die Beantwortung unterschiedliche Formen angenommen.
Rabbiner Weingarten und Pfarrer Schober begegnen einander zum Gespräch über Weisheit und Sünde, Respekt und Erfahrung, Jugend und Tradition.
In Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresdene.V.
Beginn: 18.03.2021 19:00 Uhr
Ende: 18.03.2021 20:30 Uhr
Ort: Dresden, Café Dreikönigskriche
Referent*innen:
Rabbiner Akiva Weingarten
Leitung:
Pfarrer Jan Schober
Kosten:
Kurskosten: 10,00 €