Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen

Angebote des Fachbereiches

Ansprechpartnerin: Kristin Thöring kristin.thoering@evlks.de (0351) 81 24 - 211

Das Licht des Lebens

Das Licht des Lebens

06.10.2023

Im Prozess des Malens das Leben bewusster wahrnehmen.

Der Clown in uns

Der Clown in uns

12.10.2023

Schnupperabend. Mit Spielfreude zu Gelassenheit finden.

Der Clown in uns -

Der Clown in uns

13.10.2023

In uns allen schlummert er. Zeit für Erfahrungen mit dieser Figur!

Ich bin auf meinem Weg unterwegs

Ich bin auf meinem Weg unterwegs

13.10.2023

Eigene Erfahrungen und Distanz durchs Schreiben ist erlebte Biografiearbeit.

Ost-West-Biografie – Schreibwochenende über das Leben im geteilten Deutschland

Ost-West-Biografie – Schreibwochenende über das Leben im geteilten Deutschland

24.11.2023

Biografisches Schreiben als Spurensuche mit dem Blick auf das Morgen

Herzensangelegenheiten

Herzensangelegenheiten

05.04.2024

Im Prozess des Malens das Leben bewusster wahrnehmen.

Vom Kopf in die Hände und zurück.

Vom Kopf in die Hände und zurück.

01.08.2024

„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß macht.“ Albert Einstein

Ost-West-Biografie. Kleine und große Freiheiten

Ost-West-Biografie. Kleine und große Freiheiten

20.09.2024

Biografisches Schreiben als Spurensuche mit dem Blick auf das Morgen

Der Clown in uns - Humor und die Kraft des Lachens EA

Der Clown in uns - Humor und die Kraft des Lachens

10.10.2024

Schnupperabend. Mit Spielfreude zu Gelassenheit finden.

Der Clown in uns – Humor und die Kraft des Lachens  WS

Der Clown in uns – Humor und die Kraft des Lachens

11.10.2024

In uns allen schlummert er. Zeit für Erfahrungen mit dieser Figur!

Farben des Herbstes

Farben des Herbstes

11.10.2024

Im Prozess des Malens das Leben bewusster wahrnehmen.

Ich bin auf meinem Weg unterwegs 2024

Ich bin auf meinem Weg unterwegs

25.10.2024

Eigene Erfahrungen und Distanz durchs Schreiben ist erlebte Biografiearbeit.