Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen

Wander- und Pilgerakademie Sachsen

Das Interesse am Wandern und Pilgern ist auch in Sachsen sehr groß!

Der Freistaat Sachsen nutzt diesen Fakt und unterstützt die Themen Wandern und Pilgern, um neue Besucher*innen aus Nah und Fern anzuziehen und Sachsen als bekanntes Wander- und Pilgerland zu entwickeln.

Die Wander- und Pilgerakademie Sachsen wird gefördert auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Sie ist eine Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen und hat ihren Sitz in Kohren-Sahlis.

Durch sie sollen ehrenamtliche Strukturen gestärkt werden:

• Menschen sollen (weiter-) gebildet werden.
• Ehrenamtliche und hauptamtliche Akteur*innen sollen strukturiert vernetzt werden.
• Wandervereine, Pilgerinitiativen, etc. sollen unterstützt werden.

Weitere Infos gibt es hier!

„Facetten einer Kulturlandschaft“ Oberlausitz

„Facetten einer Kulturlandschaft“

20.10.2023

Regionaler Erfahrungsaustausch in der Oberlausitz

„Facetten einer Kulturlandschaft“ Chemnitz-Zwickau

„Facetten einer Kulturlandschaft“

03.11.2023

Regionaler Erfahrungsaustausch in Chemnitz-Zwickau

Wanderführerausbildung

Wanderführerausbildung

17.11.2023

Eine insgesamt neuntägige Ausbildung in Rathen und Kohren-Sahlis.

„Facetten einer Kulturlandschaft“ Sächsische Schweiz

„Facetten einer Kulturlandschaft“

24.11.2023

Regionaler Erfahrungsaustausch in der Sächsischen Schweiz

Ausbildung zum Wegewart/zur Wegewartin

Ausbildung zum Wegewart/zur Wegewartin

15.03.2024

„Facetten einer Kulturlandschaft“ Leipzig Region

„Facetten einer Kulturlandschaft“

22.03.2024

Regionaler Erfahrungsaustausch in der Region Leipzig

Pilgerbegleiterausbildung

Pilgerbegleiterausbildung

05.04.2024

„Facetten einer Kulturlandschaft“ Vogtland

„Facetten einer Kulturlandschaft“

20.04.2024

Regionaler Erfahrungsaustausch im Vogtland

„Facetten einer Kulturlandschaft“ Oberlausitz

„Facetten einer Kulturlandschaft“

03.05.2024

Regionaler Erfahrungsaustausch in der Oberlausitz

„Facetten einer Kulturlandschaft“ Elbland Dresden

„Facetten einer Kulturlandschaft“

07.06.2024

Regionaler Erfahrungsaustausch im Elbland Dresden

„Facetten einer Kulturlandschaft“ Sächsische Schweiz

„Facetten einer Kulturlandschaft“

20.09.2024

Regionaler Erfahrungsaustausch in der Sächsischen Schweiz

Ausbildung zum Wegewart/zur Wegewartin

Ausbildung zum Wegewart/zur Wegewartin

11.10.2024

„Facetten einer Kulturlandschaft“ Erzgebirge

„Facetten einer Kulturlandschaft“

25.10.2024

Regionaler Erfahrungsaustausch im Erzgebirge

„Facetten einer Kulturlandschaft“ Chemnitz.Zwickau.Region

„Facetten einer Kulturlandschaft“

01.11.2024

Regionaler Erfahrungsaustausch Chemnitz.Zwickau.Region