Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen

Ausbildung zum christlichen Pilgerbegleiter/zur christlichen Pilgerbegleiterin in Sachsen 2026

Die Wege formten sich ursprünglich nach den Gegebenheiten der Landschaft. Die Menschen benutzten diese Wege über viele Jahrhunderte. Pilger durchreisten das Abendland mit dem Wissen um heilige Ziele. Auch heute stehen die Pilgerwege allen Menschen offen. Gern schließen sich Menschen einer Pilgergruppe an. Durch Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter sollen Pilgergruppen spirituell und verantwortlich begleitet werden. Mit der Ausbildung werden Interessierte ermutigt, Pilgerwanderungen für Gruppen zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. Die Ausbildung wird in drei aufeinander aufbauenden Modulen an insgesamt 12 Tagen durchgeführt. Bestandteil der Ausbildung sind auch die Vorbereitung einer halbtägigen Pilgerwanderung und deren erfolgreiche Durchführung. Außerdem wird im Verlauf der Ausbildung eine schriftliche Abeit zur Ausschreibung einer Pilgerwanderung eingereicht und mit der Gruppe reflektiert. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit der Übergabe der Zertifikate sowie der Teilnahmebescheinigungen im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes.

Eingeladen sind Menschen mit Pilgererfahrungen und christlich-theologischem sowie spirituellem Interesse sowie mit der Bereitschaft, im Anschluss an die Ausbildung christliche Pilgerangebote für Gruppen zu erstellen.

Modul 1: Basiskurs Zeit: 24.04.-27.04.2026; Ort: Hormersdorf
Modul 2: Praxistage Zeit: 27.06.-01.07.2026; Ort: Hormersdorf
Modul 3: Vertiefungstage Zeit: 28.08.-30.08.2026; Ort: Moritzburg

Kurskosten für alle Module 550,00 € (inkl. Übernachtung im DZ und Verpflegung).

 

Beginn: 24.04.2026 10:00 Uhr
Ende: 30.08.2026 14:00 Uhr

Leitung:
Holger Richter
Michael Kummer

Kosten:
Kurskosten: 550,00 €

 

Zur Anmeldung »

Zur Interessenbekundung »