
In diesem Seminar wird die persönliche Sprechstimme trainiert. Die bereits im Einführungsseminar erworbenen Kenntnisse zur Physiologie der Sprechstimme werden aufgefrischt und Übungen zur Körperarbeit, Sprechatmung und Erwärmung der Stimme vertieft.
Schwerpunkte werden Analyse und Präzisierung des Sprechstils sein. Das Sprechen vor größeren Gruppen und in akustisch schwierigen Räumen verlangt bewusste Körperarbeit, den Einsatz ausgewählter Sprechtechniken. Wir üben, die eigene Stimme situativ angepasst, flexibel und abwechslungsreich einzusetzen.
Inhalte:
- kompakte Theorie und Vertiefung
- Übungen zum raumfüllenden Sprechen und Präzisierung der Artikulation
- Situativer Einsatz sprechgestalterischer Mittel
- Arbeit mit Text und Redeimpulsen in verschiedenen Kontexten
- Präsentation inkl. Gruppen- und Videofeedback
Für die Möglichkeit einer kurzen Präsentation bringen Sie bitte persönlich relevante Inhalte, Texte, Erzählungen, Reden etc. mit. Bequeme Kleidung wird empfohlen.
Das Angebot ist für 10 Teilnehmende geplant.
Eingeladen sind Personen, die in Veranstaltungen verständlich sprechen möchten sowie Kirchenführer und Kirchenführerinnen.
:::: Ein individuelles Stimm- und Sprechntraining mit vorhergehender Stimmanalyse kann vermittelt werden. Bitte melden bei Kristin Thöring, 0351.81 24 211
Beginn: 26.09.2026 09:30 Uhr
Ende: 26.09.2026 17:00 Uhr
Ort: Dresden, EvangelischeTagungsstätte Weißer Hirsch
Leitung:
Simone Gräfe
Konstantin Espig
Sprechwissenschaftler*innen
Stimmtrainer*innen
Kosten:
Kurskosten: 105,00 €
Verpflegung: 22,00 €