Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen

Alle Bildungsangebote in der Übersicht

Qualifizierung für die Erwachsenenbildung

Qualifizierung für die Erwachsenenbildung

bitte nachfragen

Anerkannte Qualifikation in Erwachsenenbildung in Sachsen

TZI-Grundausbildung

TZI-Grundausbildung

bitte nachfragen

Kompetent leiten, lehren und Prozesse professionell steuern mit TZI

Flipcharts schön und einmalig gestalten - erste Schritte zum eigenen Stil.

Flipcharts schön und einmalig gestalten - erste Schritte zum eigenen Stil.

06.02.2025

Zeichnen, schreiben und fokussieren am Flipchart.

Wanderführerausbildung

Wanderführerausbildung

13.02.2025

Eine insgesamt neuntägige Ausbildung in Kohren-Sahlis und Rathen.

Der kleine Prinz - Tanzworkshop

Der kleine Prinz - Tanzworkshop

13.02.2025

Die Stärken unserer Vorfahren im Genogramm

Die Stärken unserer Vorfahren im Genogramm

13.02.2025

in der ressourcenorientierten Arbeit mit dem Genogramm forschen wir nach hilfreichen Potentialen.

Christliche Pilgerbegleiter-Ausbildung in Sachsen

Christliche Pilgerbegleiter-Ausbildung in Sachsen

07.03.2025

"Haltung zeigen" Argumentations- und Antidiskriminierungstraining

17.03.2025

Schritte zur Fähigkeit, Vorurteile und Stereotype zu erkennen und auf diese zu reagieren.

Raus aus der Schublade!

Raus aus der Schublade!

20.03.2025

Dilemma-Diskussion zum Kennenlernen - Workshop Chemnitz

Trauerbegleitung in Verbindung mit Ausdrucksmalen

Trauerbegleitung in Verbindung mit Ausdrucksmalen

21.03.2025

Die Wunde ist der Ort, wo das Licht in dich eintritt. Rumi

Enneagramm Schnuppertag

Enneagramm-Schnuppertag

21.03.2025

Selbstreflexion und Selbstakzeptanz mit der Landkarte des Enneagramms entdecken.

Methodenwerkstatt

Gruppen leiten. Methodenwerkstatt

25.03.2025

Wir werden im Seminar zahlreiche Methoden ausprobieren und reflektieren ...

Gewaltfreie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation. Einführungskurs

25.03.2025

Trauerbegleitung in Verbindung mit Ausdrucksmalen 2

Trauerbegleitung in Verbindung mit Ausdrucksmalen

28.03.2025

Die Wunde ist der Ort, wo das Licht in dich eintritt. Rumi

Wegewartausbildung in Sachsen

Wegewartausbildung in Sachsen

28.03.2025

"Deutsch - Palästinenser - Israel: Was bewegt uns, wie bewegen wir uns in diesem Trilemma?"

29.03.2025

Raus aus der Schublade!

Raus aus der Schublade!

02.04.2025

Dilemma-Diskussion zum Kennenlernen - Workshop in Dresden

Regionaler Erfahrungsaustausch / Oberlausitz

Wandern, Pilgern, Kirche und Tourismus

11.04.2025

Regionaler Erfahrungsaustausch in Herrnhut (Oberlausitz)

Kollegiale Beratung – online am Abend

Kollegiale Beratung – online am Abend

15.04.2025

Eingeladen sind alle, die Kollegiale Beratung nutzen, kennenlernen und erproben möchten. Wir arbeiten mit dem Videokonferenztool zoom.

Raus aus der Schublade!

Raus aus der Schublade!

16.04.2025

Dilemma-Diskussion zum Kennenlernen - Workshop in Leipzig

Mutig und methodisch leiten

Mutig und methodisch leiten.

30.04.2025

Mutig und methodisch leiten mit Themenzentrierter Interaktion nach Ruth C. Cohn® (TZI)

Regionaler Erfahrungsaustausch / Chemnitz. Zwickau. Region.

Wandern, Pilgern, Kirche und Tourismus

09.05.2025

Regionaler Erfahrungsaustausch in Wildenfels (Chemnitz. Zwickau. Region.)

Grundkurs Seniorenbegleitung

Grundkurs Seniorenbegleitung

09.05.2025

Grundlagenseminar für die Seniorenbegleitung

Kreatives und biografisches Schreiben: Was will wachsen in mir?

Kreatives und biografisches Schreiben: Was will wachsen in mir?

09.05.2025

Schreibend auf Spurensuche nach den kleinen und größeren Aufbrüchen.

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Decken- und Wandmalerei in Nordsachsen

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Decken- und Wandmalerei

10.05.2025

Gut bei Stimme

Gut bei Stimme- Einführungskurs Stimm- und Sprechtraining

10.05.2025

Verbesserte Körperhaltung, bewusstere Atmung & Wissenswertes zur Aussprache.

Mit Leib und Seele

Mit Leib und Seele

15.05.2025

Vier Tage im Frühling Pilgern auf dem Lutherweg

Grenzen - los. Wochenende mit Ausdrucksmalen

Grenzen - los. Wochenende mit Ausdrucksmalen

16.05.2025

Enneagramm Schnuppertag

Enneagramm Schnuppertag

16.05.2025

Selbstreflexion und Selbstakzeptanz mit der Landkarte des Enneagramms entdecken.

Miteinander statt Gegeneinander: Gelassener im Umgang mit Menschen mit Demenz

Miteinander statt Gegeneinander:

23.05.2025

Regionaler Erfahrungsaustausch / Vogtland

Wandern, Pilgern, Kirche und Tourismus

23.05.2025

Regionaler Erfahrungsaustausch Theuma - Altensalz (Vogtland)

„Pilgern ist Heimweh und Fernweh zugleich“ Pilgernd spirituelle Orte in der Umgebung von Kohren-Sahlis erkunden

„Pilgern ist Heimweh und Fernweh zugleich“

23.05.2025

FRAUEN MACHT - Frauenmahl 2025 in Chemnitz

FRAUEN MACHT - Frauenmahl 2025 in Chemnitz

23.05.2025

Tabus zum Thema Macht, Geld und Einfluss von Frauen werden zur Sprache kommen. Reden Sie mit!

Weiß?

Weiß?- Sensibel für Diskriminierung und Rassismus in Alltag und Beruf

05.06.2025

Eine Chance, sich selbst besser kennenzulernen und anderen Menschen mit weniger Vorurteilen zu begegnen.

Regionaler Erfahrungsaustausch / Elbland Dresden

Wandern, Pilgern, Kirche und Tourismus

05.06.2025

Regionaler Erfahrungsaustausch in Zabeltitz, bei Großenhain (Elbland Dresden)

Sommernachtstraum - Offener Tanzworkshop

Sommernachtstraum - Offener Tanzworkshop

06.06.2025

Regionaler Erfahrungsaustausch /  Leipzig Region

Wandern, Pilgern, Kirche und Tourismus

20.06.2025

Regionaler Erfahrungsaustausch in Torgau (Leipzig Region)

Ausdrucksmalen – Verbindung zu meiner Schöpferkraft

Ausdrucksmalen – Verbindung zu meiner Schöpferkraft

01.08.2025

Regionaler Erfahrungsaustausch / Erzgebirge

Wandern, Pilgern, Kirche und Tourismus

22.08.2025

Regionaler Erfahrungsaustausch in Seiffen (Erzgebirge)

Wie geht Umkehr? Kleine philosophisch-theologische Wanderung

Wie geht Umkehr? Kleine philosophisch-theologische Wanderung

23.08.2025

Philosophieren zu Fuß - eingeladen sind alle Menschen, die auf Wegen sind.

Stimme - Körpersprache - meine Hände - meine Präsenz

Stimme - Körpersprache - meine Hände - meine Präsenz

02.09.2025

Im Alltag und Beruf verständlicher kommunizieren.

Wunder des Lebens - Wochenende mit Ausdrucksmalen

Wunder des Lebens - Wochenende mit Ausdrucksmalen

05.09.2025

Ost-West-Biografie – Schreibwochenende über das Leben im geteilten Deutschland

Ost-West-Biografie – Schreibwochenende über das Leben im geteilten Deutschland

05.09.2025

Biografisches Schreiben als Spurensuche mit dem Blick auf das Morgen

Systemisches Konsensieren

Systemisches Konsensieren

11.09.2025

Neue Formen der Beteiligung für tragfähige Entscheidungen.

Zeitgenössische Glasmalerei und Gestaltung mittelalterlicher Kirchen in der Anhaltischen Evangelischen Landeskirche

Zeitgenössische Glasmalerei

13.09.2025

Alt-Sein und das in Würde

Alt-Sein und das in Würde

19.09.2025

Meine Haltung zum Altern und die Suche nach Würde.

Wenn Argumente nicht weiterführen ...

Wenn Argumente nicht weiterführen ...

26.09.2025

Unsere Emotionen als Potential für eine konstruktive und lebendige Debattenkultur.

Ausdrucksmalen - Malen und Begleiten

Ausdrucksmalen - Malen und Begleiten 5 Schritte ins Selbst-Erleben, Verstehen und Weitergeben

27.09.2025

5 Schritte ins Selbst-Erleben, Verstehen und Weitergeben

Gewaltfreie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation. Einführungskurs

10.10.2025

Sagen, was ich brauche - hören, worum die Anderen mich bitten.

Werkstatt Themenzentrierte Interaktion (TZI)

TZI-Werkstatt

11.10.2025

Erfahrungsaustausch für TZI-Erfahrene an einem prächtigen Ort

Der Clown in uns - Humor und die Kraft des Lachens Erlebnisabend mit David Gilmore

Der Clown in uns - Humor und die Kraft des Lachens Erlebnisabend mit David Gilmore

16.10.2025

Schnupperabend. Mit Spielfreude zu Gelassenheit finden.

Wegewartausbildung in Sachsen

Wegewartausbildung in Sachsen

17.10.2025

Der Clown in uns – Humor und die Kraft des Lachens Wochenendseminar mit David Gilmore - Mit Lebenswitz zur Lebenslust

Der Clown in uns – Humor und die Kraft des Lachens Wochenendseminar mit David Gilmore

17.10.2025

In uns allen schlummert er. Zeit für Erfahrungen mit dieser Figur!

Wo bitte geht’s zum Paradies? Wochenendtagung auf dem Klosterhof

Wo bitte geht’s zum Paradies? Wochenendtagung auf dem Klosterhof

17.10.2025

Das Paradies ist kein verlorener Idealzustand. Wir alle können Gärtner*innen von Eden sein.

Brücken bauen

Brücken bauen – Interkulturelle Sensibilisierung

20.10.2025

Eine Chance zur Überprüfung eigener Bewertungsmechanismen aufgrund von Fremdheitsgefühlen.

Methodenwerkstatt

Gruppen leiten. Methodenwerkstatt

22.10.2025

Wir werden im Seminar zahlreiche Methoden ausprobieren und reflektieren ...

Regionaler Erfahrungsaustausch / Sächsische Schweiz

Wandern, Pilgern, Kirche und Tourismus

24.10.2025

Regionaler Erfahrungsaustausch (Sächsische Schweiz)

Weggehen können. Und doch sein wie ein Baum!

"Weggehen können. Und doch sein wie ein Baum!"

24.10.2025

Autonom und gemeinsam, lebendig und selbstverantwortlich leben. Eine TZI-Tagung

Ich bin auf meinem Weg unterwegs - Aufbaukurs zum autobiografischen Schreiben

Ich bin auf meinem Weg unterwegs Aufbaukurs zum autobiografischen Schreiben

24.10.2025

Eigene Erfahrungen und Distanz durchs Schreiben ist erlebte Biografiearbeit.

Gremien leiten - zielorientiert und zugewandt

Gremien leiten - zielorientiert und zugewandt

28.10.2025

Partizipation ermöglichen, Lösungsideen nachvollziehbar und zufriedenstellend entwickeln.

Demenz. Verständlich erklärt für Pflegende Angehörige

Demenz. Verständlich erklärt für Pflegende Angehörige

06.11.2025

Online-Seminar für alle, die mehr Wissen und Handlungskompetenzen brauchen.

Beziehungen gestalten - Veränderungen meistern

Beziehungen gestalten - Veränderungen meistern

13.11.2025

Demokratie leben lernen. Ein Betzavta-Training

Demokratie leben lernen. Ein Betzavta-Training

14.11.2025

Betzavta - Ein interaktives Training demokratischer Basiskompetenzen.

TZI-Grundausbildung 2026-2028

TZI-Grundausbildung 2026-2028

04.12.2025

Kompetent leiten, lehren und Prozesse professionell steuern mit TZI

Kirchenführer*innenausbildung in vier Tagen für ehrenamtlich Interessierte Ein Schnupperkurs

Kirchenführer*innenausbildung

04.12.2025

Ein viertägiger Schnupperkurs für ehrenamtlich Interessierte