 
    
 bitte nachfragen
Zur anerkannten Qualifikation in Erwachsenenbildung.
 
    
 28.10.2025
Partizipation ermöglichen, Lösungsideen nachvollziehbar und zufriedenstellend entwickeln.
 
    
 06.11.2025
Online-Seminar für alle, die mehr Wissen und Handlungskompetenzen brauchen.
 
    
 07.11.2025
Zur anerkannten Qualifikation in Erwachsenenbildung.
14.11.2025
Betzavta - Ein interaktives Training demokratischer Basiskompetenzen.
 
    
 20.11.2025
in der ressourcenorientierten Arbeit mit dem Genogramm forschen wir nach hilfreichen Potentialen.
 
    
 04.12.2025
Kompetent leiten, lehren und Prozesse professionell steuern mit TZI
 
    
 05.02.2026
Eingeladen sind alle, die Kollegiale Beratung nutzen, kennenlernen und erproben möchten. Wir arbeiten mit dem Videokonferenztool zoom.
 
    
 07.02.2026
Im biografisch-historischen Kurs zur NS-Familiengeschichte erkunden wir die eigene Familiengeschichte in der NS-Zeit in einem geschützten Raum, sowie durch biografische Arbeit und historische Recherchen.
 
    
 19.02.2026
2026 ausgebucht - Anmeldung nicht mehr möglich, Wir nehmen gern Ihre Interessenbekundung für 2027 an und informieren Sie, sobald die Termine stehen.
26.02.2026
Zeichnen, schreiben und fokussieren am Flipchart.
 
    
 07.03.2026
Verbesserte Körperhaltung, bewusstere Atmung & Wissenswertes zur Aussprache.
 
    
 27.03.2026
Eingeladen sind Menschen, die Freude daran haben, in der Natur unterwegs zu sein, schon als Wegewart oder Wegewartin tätig sind oder zukünftig tätig werden möchten.
 
    
 23.04.2026
Mehr Freude an Führung, mehr Offenheit und Leichtigkeit, auch, wenn's kompliziert wird.
 
    
 24.04.2026
Die Ausbildung wird in drei aufeinander aufbauenden Modulen durchgeführt und schließt mit Zertifikat ab.
08.05.2026
Biografisches Schreiben als Spurensuche mit dem Blick auf das Morgen
 
    
 20.08.2026
Ein viertägiger Schnupperkurs für ehrenamtlich Interessierte - Achtung! Neuer Termin! 20.-23.08.2026
 
    
 20.08.2026
„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß macht.“ Albert Einstein
 
    
 11.09.2026
Schwellen sind eine Einladung, sich von bisher da Gewesenem zu verabschieden.
 
    
 19.09.2026
Eingeladen sind alle, denen die Erhaltung der Wegeinfrastruktur für Wanderer und Pilger in Sachsen am Herzen liegt.
 
    
 26.09.2026
Wissenswertes zur Aussprache, zur Präsenz, zur Stimmpflege.
 
    
 08.10.2026
Ihre Idee - und der Weg zum Angebot der Bildung und Begegnung.
 
    
 05.11.2026
Mehr Freude an Führung, mehr Offenheit und Leichtigkeit, auch, wenn's kompliziert wird.
 
    
 05.11.2026
Online-Seminar für alle, die mehr Wissen und Handlungskompetenzen brauchen.
 
    
 11.11.2026
Eingeladen sind beruflich Interessierte am onlineunterstützten Vermitteln und Lernen.